Sie haben die Schule abgeschlossen (oder sind dabei die Schule
abzuschließen), möchten sich beruflich (neu) orientieren oder Zeit überbrücken?
In einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und im
Bundesfreiwilligendienst (BFD) am DORNAHOF können Sie in
unterschiedlichsten interessanten Tätigkeitsfeldern wertvolle Erfahrungen
sammeln, eigene Ideen und Fähigkeiten ausprobieren und Verantwortung übernehmen.
Das FSJ und der BFD bieten dafür eine wertvolle Zeit zur persönlichen und
beruflichen Orientierung.
In regelmäßigen Seminaren lernen Sie andere Bufdis
und FSJ-ler kennen und tauschen Erfahrungen mit ihnen aus. Während des FSJ oder
dem BFD erhalten Sie ein monatliches Taschengeld sowie einen Zuschuss zu den
Fahrtkosten.
Der Dienst dauert in der Regel ein Jahr, kann aber auf Anfrage
auch für ein halbes Jahr vereinbart werden. Der Einstieg ist normalerweise in
jedem Monat des Jahres möglich. BFD und FSJ am DORNAHOF werden in Kooperation
mit dem Diakonischen Werk Württemberg angeboten. Für Frauen und Männer im BFD,
die das 27. Lebensjahr vollendet haben, gelten ein paar besondere Regelungen.
Wir informieren Sie gerne näher.
Die grundsätzlichen Voraussetzungen für FSJ
und BFD sind Volljährigkeit, die Schulplicht muss erfüllt sein, Führerschein
Klasse B, Fahrpraxis und soziale Kompetenz.
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie sich für Menschen engagieren möchten. Wir freuen uns über Menschen mit:
Die Aufgabenfelder für FSJ/BFD im Einrichtungsverbund DORNAHOF:
Unterstützung unserer Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter im Wohnbereich, in der Tagesstätte, im Freizeitbereich oder im Aufnahmehaus.
Fahrdienste und Begleitung von Bewohnern zu Terminen
Durchführung von Freizeitangeboten
Die Einsatzmöglichkeiten an unserem Standort in Altshausen:
Betreuungsbereich
Freizeitbereich
Fahrdienst
Speisenversorgung
Die Einsatzmöglichkeiten an unserem Standort in Ravensburg:
Tagesstätte
Wohnbereich
Aufnahmehaus
Freizeitbereich
Ansprechpartner für den
DORNAHOF Altshausen
Herr Rudolf Allgaier
Tel. 07 584 925 - 225
Ansprechpartner für den
DORNAHOF Ravensburg
Stefan Metzger
Tel. 0 751 35 962 - 14
Sie dürfen uns auch direkt Ihre Bewerbung schicken:
Diesen Bewerbungsbogen ausfüllen
per E-Mail an
bewerbungen(at)dornahof.de
oder per Post an
DORNAHOF
Postfach
1155
88357 Altshausen
In einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und im Bundesfreiwilligendienst(BFD) können Sie wertvolle Erfahrungen sammeln, eigene Ideen und Fähigkeiten ausprobieren und die Zeit zur persönlichen und beruflichen Orientierung nutzen. In regelmäßigen Seminaren lernen Sie andere Bufdis und FSJ-ler kennen und tauschen Erfahrungen mit ihnen aus. Während des FSJ oder dem BFD erhalten Sie ein monatliches Taschengeld sowie einen Zuschuss zu den Fahrtkosten.
Der Dienst dauert in der Regel ein Jahr. Der Einstieg ist normalerweise in jedem Monat des Jahres möglich.
BFD und FSJ werden in Kooperation mit der DIAKONIE WÜRTTEMBERG angeboten.
Wir wünschen unsLasse Müller-Mütz berichtet über sein BFD in Ravensburg. Lesen Sie den ganzen Artikel hier.