Zum Hauptinhalt springen
04. Dezember 2023

News Blog

Help for Family bei der Bundestagung BAGW in Berlin

04 Dezember, 2023

Große Resonanz und gute Stimmung bei der Präsentation vor Fachleuten.

Das Projekt „Help for Family“ zur Unterstützung für Familien in Wohnungsnot wurde jetzt bei der Bundestagung der BAGW (Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e. V.)  in Berlin präsentiert. Wiebke Hauptkorn, die dieses Angebot des DORNAHOF Ravensburg - Württemberger Hof als Fachberaterin betreut, stellte das Projekt aus Ravensburg in Berlin vor.

Die Resonanz war erfreulich: Je über 60 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer aus verschiedensten Bereichen der Wohnungsnotfallhilfe hatten sich zum Referat angemeldet. Vorgetragen wurde es in zwei Durchläufen, die jeweils anderthalb Stunden dauerten, davon je 20 Minuten zum Projekt „Help for Family“. Dabei bekamen die Teilnehmenden auch einen Eindruck von der Praxis: Anhand von Beispielfällen vermittelte Wiebke Hauptkorn einen Einblick in den Arbeitsalltag von „Help for Family“.

Insgesamt hatten rund 900 Fachleute an der dreitägigen Bundestagung der BAGW teilgenommen. Im Mittelpunkt gestanden hatte in diesem Jahr das Thema „Trotz Krisenzeiten am Ziel festhalten: Überwindung der Obdach- und Wohnungslosigkeit bis 2030 – Herausforderungen und Chancen“. Die Bundestagung war ausgebucht. Wiebke Hauptkorn wertet die Veranstaltung als wichtigen Schritt, um die Brisanz der Wohnungsnot bei Familien ins Licht zu rücken. Und: „Es war insgesamt eine sehr gute Stimmung untereinander und es gab viele Rückfragen und Anmerkungen.“

Zum Hintergrund: Wissenschaftlich begleitet wird das Förderprogramm Familien in Wohnungslosigkeit von der Hochschule Esslingen. Gefördert werden die Projekte durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat. Umgesetzt wird es unter anderem in Ravensburg mit dem Projekt „Help for Family“.

Aktuelle Spenden

13. Februar 2025

DORNAHOF Tübingen erhielt besondere Spenden – dafür danken wir

21. Januar 2025

Freie Wohlfahrtspflege unterstützt Tonwerkstatt beim DORNAHOF Tübingen

07. Januar 2025

Danke für die Sockenspende aus Bad Saulgau

17. Dezember 2024

Spendenaktion: Ein Dankeschön an 100 Schülerinnen und Schüler der Merian Gesamtschule

16. Dezember 2024

Spende für die sachliche Ausstattung des Aufnahmehauses für Frauen

14. August 2024

Aktion Mensch fördert Fahrzeug im Fahrdienst.

24. Juni 2024

Ein Dankeschön für zwei Wasserspender in den Stationären Hilfen

19. April 2024

Kleiderläden Patchwork spenden 1.000 Euro an den DORNAHOF Ravensburg

12. April 2024

Im Postfach des DORNAHOF Ravensburg sind zwei Förderbescheide: Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt Schnelle Einzelfallhilfen und AnCa

02. April 2024

Anpacken e.V. überreicht DORNAHOF Tübingen Online-Spende

07. März 2024

Stiftung Deutsche Fernsehlotterie würdigt Arbeit des Einrichtungsverbunds DORNAHOF

07. März 2024

Spende für DORNAHOF Ravensburg: 32 Schlafsäcke für bedürftige Menschen in extremer Not

07. März 2024

Projekt Animal Care für Tiere von Menschen in sozialen Notlagen - Hilfeangebot ist weiter auf Spenden angewiesen

04. März 2024

Softwarefirma aus der Nachbarschaft spendet 5.000 Euro an den DORNAHOF Ravensburg – Württemberger Hof

16. Januar 2024

Ein tolles Stück und eine Spende vom Kolpingstheater Ergenzingen

28. Dezember 2023

Christkind bringt bei der Hofweihnacht 40 Pullover für bedürftige Menschen in Ravensburg

27. Dezember 2023

Sammelaktion im dm-drogerie markt Ravensburg: Kunden spenden Futter für Tiere von Bedürftigen

19. Dezember 2023

Schülerinnen und Schüler der Merian-Gesamtschule zeigen vollen Einsatz

18. Dezember 2023

Wir danken dem Rotary Club Reutlingen-Tübingen-Süd

18. Dezember 2023

VR-Mobil für die DORNAHOF Flüchtlingssozialarbeit

28. November 2023

Gespendeter Gedenkstein der Firma Wild bei Andacht integriert

10. Juli 2023

Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt Einzelfallhilfe mit 3000 Euro

03. Juli 2023

Zweiter Platz bei dm Spendenaktion.

05. Juni 2023

DORNAHOF erhält 300 Euro über VR-Gewinnsparen