Für sozial ausgegrenzte Menschen mit differenzierten Unterstützungsleistungen da zu sein, und dabei in gutem Kontakt zu bleiben – das ist unsere Leitlinie.
Freie Wohlfahrtspflege unterstützt Tonwerkstatt beim DORNAHOF Tübingen
Seit November 2024 findet im Männerwohnheim des DORNAHOF Tübingen die Tonwerkstatt statt. Das Projekt wird von der Kunsttherapeutin Nadja Lienhard angeleitet und umfasst das Experimentieren und Kennenlernen des Materials Ton.
Danke für die Sockenspende aus Bad Saulgau
Knapp 50 Paar Socken hat Barbara aus Bad Saulgau für unsere Klientinnen und Klienten der Stationären Angebote Altshausen selbst gestrickt und gespendet.
Spendenaktion: Ein Dankeschön an 100 Schülerinnen und Schüler der Merian Gesamtschule
Am Samstag, den 14.12.2024, sammelten Schülerinnen und Schüler der Merian Gemeinschaftsschule Lebensmittelspenden für den DORNAHOF Tübingen. Und das zum 28sten mal.
Spende für die sachliche Ausstattung des Aufnahmehauses für Frauen
Am Sonntag, dem 8.12.2024, feierte die Gemeinde Bad Waldsee nicht nur den Gottesdienst zum 2. Advent, sondern konnte sich danach im Rahmen einer Spendenübergabe über die wichtige Arbeit des Dornahof informieren.
Aktion Mensch fördert Fahrzeug im Fahrdienst.
Der Fahrdienst am DORNAHOF Altshausen freut sich über ein neues Auto. Das Fahrzeug wurde von der Aktion Mensch mit rund 70 Prozent gefördert. Dafür danken wir!
Ein Dankeschön für zwei Wasserspender in den Stationären Hilfen
Zwei Wasserspender stehen seit Anfang Juni für Bewohnerinnen und Bewohner in den Aufenthaltsräumen der Stationären Hilfen Altshausen zur Verfügung. Und sie werden eifrig genutzt.
Kleiderläden Patchwork spenden 1.000 Euro an den DORNAHOF Ravensburg
Die beiden Kleiderläden Patchwork in Ravensburg haben 1.000 Euro an den DORNAHOF Ravensburg – Württemberger Hof gespendet. Damit haben die Mitarbeitenden der Läden bereits zum dritten Mal die Arbeit für hilfebedürftige Menschen am DORNAHOF Ravensburg unterstützt.
Im Postfach des DORNAHOF Ravensburg sind zwei Förderbescheide: Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt Schnelle Einzelfallhilfen und AnCa
Gleich zwei Förderbescheide mit derselben Post sind beim DORNAHOF Ravensburg – Württemberger Hof eingegangen: Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt das Projekt Schnelle Einzelfallhilfen mit 1.500 Euro sowie erstmals das Projekt AnCa (Animal Care) mit 1.000 Euro.
Anpacken e.V. überreicht DORNAHOF Tübingen Online-Spende
Am Mittwoch, 27.03.2024, spendete die Organisation Anpacken e.V. der DORNAHOF Tübingen Wohnungsnotfallhilfe einen Teil ihres Jahresüberschusses in Höhe von 1.000 Euro. Bei einem Online-Termin erzählten Christa Schöffend, Geschäftsbereichsleiterin der DORNAHOF Tübingen Wohnungsnotfallhilfe und Dieter Blechert, stellvertretender Geschäftsbereichsleiter, in einem interessanten Gespräch dann über ihre Arbeit.
Stiftung Deutsche Fernsehlotterie würdigt Arbeit des Einrichtungsverbunds DORNAHOF
Die Stiftung Deutsche Fernsehlotterie hat die Arbeit des Einrichtungsverbunds DORNAHOF mit einer Spende in Höhe von 42.000 Euro gewürdigt und unterstützt. Mit den Erträgen aus der ARD-Fernsehlotterie fördert die Stiftung bundesweit soziale Projekte und ermöglicht zum Beispiel Hilfen für wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen.
Spende für DORNAHOF Ravensburg: 32 Schlafsäcke für bedürftige Menschen in extremer Not
Spende einmal ganz anders: Der Verein Metality hat dem DORNAHOF Ravensburg – Württemberger Hof jetzt 32 Schlafsäcke gespendet. Diese sollen an bedürftige Menschen in extremen Notsituationen verteilt werden können. Gabriele Weiß, Geschäftsbereichsleitung: „Mit dieser tollen Unterstützung können wir unbürokratisch genau dort helfen, wo Hilfe dringend gebraucht wird“.