News Blog
Freude bei bedürftigen Menschen am DORNAHOF Ravensburg: Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Ob Privatpersonen, Drogeriemarkt, Studierende oder Stadtverwaltung - überall heißt es: Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Menschen aus der Region spenden nicht nur, sie engagieren sich auch für die bedürftigen Menschen am DORNAHOF Ravensburg – Württemberger Hof. Die Klientinnen und Klienten, die dort unterstützt werden, freuen sich in der Weihnachtszeit noch mehr also sonst über diese Zuwendung.
Dieses Engagement läuft zusammen bei der Hofweihnacht an Heilig Abend, die der DORNAHOF Ravensburg alljährlich veranstaltet. Dort werden die Spenden direkt an die bedürftigen Menschen weitergegeben. Auch in diesem Jahr trafen sich Klientinnen und Klienten, Mitarbeitende und ehrenamtlich tätige Menschen im Innenhof zum Waffelbacken, Grillen und Weihnachtslieder singen.
Eine besondere Freude: die Bescherung bei festlicher Stimmung, bei der Tüten mit Weihnachtsgeschenken und Weihnachtsspenden verteilt wurden. Darin waren unter anderem Sachspenden, die engagierte Menschen beim DORNAHOF Ravensburg abgegeben hatten, wie selbst gestrickte Socken, Lebensmittel, Kuchen und Weihnachtsgebäck. „Spenden dieser Art tragen dazu bei, Menschen eine Weihnachtsfreude zu bereiten, die oftmals allein sind und wenig Geld zur Verfügung haben. Die gemeinsame Feier an Heilig Abend hat bereits eine lange Tradition und wird sehr geschätzt“, sagt Gabriele Weiß, Geschäftsbereichsleiterin am DORNAHOF Ravensburg.
So wurden Pullover und T-Shirts verteilt, die die Indie-Pop-Band Provinz gespendet hatte. Die Hygieneartikel in den Weihnachtstüten stammten aus den Regalen des dm Drogeriemarktes Ravensburg. Dort konnten Kundinnen und Kunden im November Artikel kaufen und direkt für den DORNAHOF spenden. An die 60 Geschenktüten für die bedürftigen Menschen waren so zusammengekommen. Diese Sachspende ergänzte der Markt mit einem Scheck in Höhe von 400 Euro.
Mit einer finanziellen Unterstützung über 500 Euro aus ihrem Sozialfonds beteiligte sich auch die Stadt Ravensburg an den Kosten für die Hofweihnacht. Eine Privatinitiative aus Bad Waldsee sammelte für die Klientinnen und Klienten am DORNAHOF Ravensburg mehrere Hundert Euro für Lebensmittelgutscheine.
Eine besondere private Initiative war die Suppenaktion von Studierenden der Sozialen Arbeit an der RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten. Sie hatten in der Vorweihnachtszeit für bedürftige Menschen eine heiße Suppe angeboten, die von der Küche eines Cafés in Weingarten zubereitet und gespendet wurde. Diese engagierte Aktion stieß nicht nur bei Klientinnen und Klienten sowie bei verschiedenen regionalen Medien auf große Resonanz, sondern machte den engagierten Studierenden auch sichtlich Spaß. "Für jede Art von Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern sowie bei allen engagierten Menschen", sagt Gabriele Weiß.
Bildunterschrift Bild Vorderseite: Weihnachtsfreude für Klientinnen und Klienten am DORNAHOF Ravensburg und für Studierende der Sozialen Arbeit an der RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten: Die Suppenaktion in der Vorweihnachtszeit war eine private Initiative der Studierenden und eines Cafés in Weingarten. Von links: Selina Hangarter, Martina Dorn, Stjepan Kolak, Mario Moosmann, Milena Geyer, Yevgeniya Gofman.
Bildunterschrift Foto diese Seite: Spendenscheck vom dm Drogeriemarkt Ravensburg an den DORNAHOF Ravensburg. Von links: Sandra Netzer (dm), Tino Fiedler (DORNAHOF), Sandra Rüger (dm) und Gabriele Weiß (DORNAHOF).