News Blog
DORNAHOF CNC-Präzisionstechnik Bad Buchau: Neues Leitungsteam blickt nach Umstrukturierung optimistisch in die wirtschaftliche Zukunft
Die Weichen für eine stabile wirtschaftliche Zukunft der CNC-Präzisionstechnik in Bad Buchau sind gestellt. Das ist das Ergebnis einer intensiven Prüfung und Umstrukturierung dieses Geschäftsbereichs im Einrichtungsverbund DORNAHOF.
Eine der Maßnahmen für eine nachhaltige Weiterentwicklung ist die neue Struktur in der Unternehmensleitung: Künftig wird sich ein Leitungsteam die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der CNC-Präzisionstechnik teilen. Lothar Scheffold, der für die Standortleitung und die kaufmännischen Belange wie Wareneinkauf und Auftrags- und Produktmanagement zuständig ist: „Die klare Struktur in der Aufgabenverteilung unterstützt uns dabei, die kommenden Herausforderungen und anfallenden Aufgaben effektiv umzusetzen. Auf dieser Basis können wir optimistisch in die Zukunft blicken.“
Als stellvertretender Standortleiter wird Viktor Richter für die Themen Personal, Arbeitsvorbereitung und Lager verantwortlich sein. Frank Baur ist im Leitungsteam zuständig für Infrastruktur, Maschinen und IT sowie für das Qualitätsmanagement. Komplettiert wird das Leitungsteam von Harry Stengler, auch Vorsitzender der Mitarbeitervertretung der Dornahof Integrationsbetriebe, der künftig als Produktionsleiter sämtliche internen Produktionsabläufe koordiniert.
Die Geschäftsführungsaufgaben im CNC-Bereich sind in der Verantwortung von Volker Braun, Vorstand im Dornahof. Der bisherige Geschäftsführer Georg Gehweiler hat zum 1. Februar 2025 seine Geschäftsführertätigkeit aus privaten und persönlichen Gründen niedergelegt. Für die CNC-Präzisionstechnik wird er künftig im Vertrieb und Außendienst tätig sein.
Notwendig geworden war die Neuaufstellung des Unternehmens, weil es in den vergangenen Jahren aufgrund der Konjunktur im Maschinenbau in eine Schieflage gekommen war. Vorstand Volker Braun: „Wir haben einen intensiven Prozess hinter uns und sehen jetzt große Chancen auf eine erfolgreiche wirtschaftliche Zukunft der CNC-Präzisionstechnik - gemeinsam mit unseren Führungskräften und unseren Mitarbeitenden. Wir sind nun gut aufgestellt und machen uns voller Energie an unsere Aufgaben.“
Foto: Belegbild