Zum Hauptinhalt springen
26. Juli 2022

News Blog

Innerbetriebliche Fortbildung – Auftakt „Kooperative Selbstbehauptung“

26 Juli, 2022

Innerbetriebliche Fortbildungen sind ein Mehrwert, den Mitarbeitende schätzen. Der Diakonieverbund DORNAHOF & ERLACHER HÖHE e.V. bietet Mitarbeitenden aus allen Bereichen ein vielseitiges Fortbildungsprogramm mit unterschiedlichsten Angeboten.

Im neu dafür eingerichteten Bildungscampus gibt es sowohl Online-Angebote über den Lerncampus als auch Angebote für Präsenzveranstaltungen. Mitarbeitende werden darüber über die Ansprechpartnerinnen Regina Tuchscherer (DORNAHOF) und Anastasia Lippold (ERLACHER HÖHE) regelmäßig per E-Mail informiert. Das aktuelle Fortbildungs-Programm kann jederzeit per E-Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.angefordert werden.

Besteht an einer Veranstaltung Interesse, ist vorher eine Abstimmung mit dem/der Vorgesetzten notwendig. Wird die Fortbildung genehmigt, kann es losgehen.

news 26072022Eine der ersten Live-Veranstaltungen im Bildungscampus des Diakonieverbund DORNAHOF & ERLACHER HÖHE fand ganztätig am Mittwoch, den 07.07.2022 zum Thema „Kollektive Selbstbehauptung“ in den Seminarräumen der ERLACHER HÖHE statt. Elf Mitarbeitende aus beiden Einrichtungen nahmen daran teil. Referentin der Veranstaltung war die Kommunikationsexpertin Marie-Theres Braun (in der Mitte auf dem Foto), die bereits mehrere Veranstaltungen unter anderem im Rahmen von BeNeFit durchgeführt hat. Ziel des Seminars war es, deeskalierende und empathiebasierte Kommunikations-Tools zu erlernen und zu üben, die dazu beitragen, auch in kritischen Gesprächen die Beziehung aller Kommunikationspartner*innen zu schützen.  Das ist im Arbeitsalltag vor allem dann nützlich, wenn Stress eine große Rolle spielt, denn in solchen Situationen kann manches Gespräch schnell zur Herausforderung werden. Gesprächsteilnehmende sind oft mit Zweifel und Kritik konfrontiert. Und der Wunsch, ein Gespräch wieder souverän in die Hand zu nehmen oder eine rhetorische Schutzmauer aufzubauen, kann in Schlagfertigkeitstechniken münden, die eher eskalieren als zu deeskalieren. Die Teilnehmenden übten mit Marie-Theres Braun in Kleingruppen beispielhaftverschiedene Gesprächssituationen zu meistern.

Alle waren sich am Ende des Tages einig, dass sich die Teilnahme gelohnt hat und jeder einen Rucksack voller wertvoller Möglichkeiten für gute, zukünftige Gespräche mitnimmt.

Aktuelle Spenden

13. Februar 2025

DORNAHOF Tübingen erhielt besondere Spenden – dafür danken wir

21. Januar 2025

Freie Wohlfahrtspflege unterstützt Tonwerkstatt beim DORNAHOF Tübingen

07. Januar 2025

Danke für die Sockenspende aus Bad Saulgau

17. Dezember 2024

Spendenaktion: Ein Dankeschön an 100 Schülerinnen und Schüler der Merian Gesamtschule

16. Dezember 2024

Spende für die sachliche Ausstattung des Aufnahmehauses für Frauen

14. August 2024

Aktion Mensch fördert Fahrzeug im Fahrdienst.

24. Juni 2024

Ein Dankeschön für zwei Wasserspender in den Stationären Hilfen

19. April 2024

Kleiderläden Patchwork spenden 1.000 Euro an den DORNAHOF Ravensburg

12. April 2024

Im Postfach des DORNAHOF Ravensburg sind zwei Förderbescheide: Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt Schnelle Einzelfallhilfen und AnCa

02. April 2024

Anpacken e.V. überreicht DORNAHOF Tübingen Online-Spende

07. März 2024

Stiftung Deutsche Fernsehlotterie würdigt Arbeit des Einrichtungsverbunds DORNAHOF

07. März 2024

Spende für DORNAHOF Ravensburg: 32 Schlafsäcke für bedürftige Menschen in extremer Not

07. März 2024

Projekt Animal Care für Tiere von Menschen in sozialen Notlagen - Hilfeangebot ist weiter auf Spenden angewiesen

04. März 2024

Softwarefirma aus der Nachbarschaft spendet 5.000 Euro an den DORNAHOF Ravensburg – Württemberger Hof

16. Januar 2024

Ein tolles Stück und eine Spende vom Kolpingstheater Ergenzingen

28. Dezember 2023

Christkind bringt bei der Hofweihnacht 40 Pullover für bedürftige Menschen in Ravensburg

27. Dezember 2023

Sammelaktion im dm-drogerie markt Ravensburg: Kunden spenden Futter für Tiere von Bedürftigen

19. Dezember 2023

Schülerinnen und Schüler der Merian-Gesamtschule zeigen vollen Einsatz

18. Dezember 2023

Wir danken dem Rotary Club Reutlingen-Tübingen-Süd

18. Dezember 2023

VR-Mobil für die DORNAHOF Flüchtlingssozialarbeit

28. November 2023

Gespendeter Gedenkstein der Firma Wild bei Andacht integriert

10. Juli 2023

Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt Einzelfallhilfe mit 3000 Euro

03. Juli 2023

Zweiter Platz bei dm Spendenaktion.

05. Juni 2023

DORNAHOF erhält 300 Euro über VR-Gewinnsparen