Zum Hauptinhalt springen
07. März 2024

Spenden Blog

Projekt Animal Care für Tiere von Menschen in sozialen Notlagen - Hilfeangebot ist weiter auf Spenden angewiesen

07 März, 2024

Ganze 46 tierärztlich versorgte Hunde und Katzen von 38 Tierhalterinnen und Tierhaltern – das ist die zahlenmäßige Bilanz der vergangenen zwei Jahre des Projektes AnCa. AnCa steht für Animal Care (Versorgung von Tieren) – das Projekt kümmert sich um Tiere von Menschen in Notlagen, die zum Beispiel sozial ausgegrenzt, benachteiligt, suchtkrank oder wohnungslos sind.

AnCa ist ein regionales Projekt in Kooperation mit dem Veterinäramt des Landratsamts Ravensburg.

Ziel ist, die Grundversorgung der Tiere sicherzustellen. „Die Nachfrage der betroffenen Menschen nach dieser Unterstützung für ihre Tiere ist unerwartet und konstant hoch. Hier besteht echter Bedarf“, berichtet Gabriele Weiß, Geschäftsbereichsleiterin am DORNAHOF Ravensburg - Württemberger Hof, der Projektträger dieses Kooperationsprojektes ist.

Angeboten werden sowohl Tierfutterspenden als auch kostenfreie Tierarztsprechstunden in der Werkstatt des DORNAHOF Ravensburg. Hier kommen vier Mal pro Jahr sozial Bedürftige mit ihren Hunden und Katzen, um diese von der Tierärztin untersuchen zu lassen, die das Projekt begleitet. Impfungen, Wurm-, Zecken- und Flohbehandlungen, Versorgung kleiner Wunden oder eine Mikrochip-Registrierung werden hier ebenfalls gemacht. Aus den Projektmitteln werden bei Bedarf auch die Kosten für eine Einzelbehandlung beim Tierarzt getragen, beispielsweise nach Unfällen oder für dringend notwendige Behandlungen.  

Vom Projekt profitieren nicht nur die Tiere, sondern auch deren Halterinnen und Halter. Denn gerade in schwierigen Lebenslagen können Tiere emotionalen und sozialen Halt geben, treue Begleiter sein und sogar die Lebensqualität der Menschen verbessern. AnCa unterstützt ausdrücklich auch diesen Aspekt. Durch die gezielte Hilfe bleiben die bedürftigen Menschen weiterhin verantwortlich für ihre Tiere und werden dazu auch motiviert. „Das ist ein wunderbares Projekt, ich bin sehr dankbar dafür.“ berichtet Janet Ast, die mit ihrem kleinen weißen Hund in die Tiersprechstunde kommt.

Inzwischen geht das Kooperationsprojekt AnCa in sein drittes Jahr. Neben dem Projektträger ebenfalls im Boot sind der Kontaktladen Die Insel, Streetwork ZfP Südwürttemberg, Streetwork Arkade e.V. und die Suchtberatungsstellen der Caritas Bodensee-Oberschwaben als Anlaufstellen für AnCa-Hilfen. Schirmherrin und Initiatorin des Projekts ist Kreisdezernentin Diana E. Raedler.

Finanziert wurde das Hilfeangebot bisher mit einer Anschubzuwendung des Landkreises sowie mit Spenden. „Diese Mittel sind nahezu aufgebraucht. Wenn wir diese Unterstützung auch künftig anbieten wollen, sind wir dringend auf weitere Spenden angewiesen“, sagt Gabriele Weiß. Bereits geplant sind die Sammeltiersprechstunden im Frühjahr und Herbst 2024. Menschen, die sich für Hunde und Katzen von Menschen in Not finanziell engagieren möchten, können dies über folgende Spendenkontonummer tun: Tierprojekt AnCa, DV DORNAHOF & ERLACHER HÖHE e.V., IBAN: DE39 6505 0110 0081 8004 49. Weitere Informationen: www.dornahof.de.

Aktuelle Spenden

13. Februar 2025

DORNAHOF Tübingen erhielt besondere Spenden – dafür danken wir

21. Januar 2025

Freie Wohlfahrtspflege unterstützt Tonwerkstatt beim DORNAHOF Tübingen

07. Januar 2025

Danke für die Sockenspende aus Bad Saulgau

17. Dezember 2024

Spendenaktion: Ein Dankeschön an 100 Schülerinnen und Schüler der Merian Gesamtschule

16. Dezember 2024

Spende für die sachliche Ausstattung des Aufnahmehauses für Frauen

14. August 2024

Aktion Mensch fördert Fahrzeug im Fahrdienst.

24. Juni 2024

Ein Dankeschön für zwei Wasserspender in den Stationären Hilfen

19. April 2024

Kleiderläden Patchwork spenden 1.000 Euro an den DORNAHOF Ravensburg

12. April 2024

Im Postfach des DORNAHOF Ravensburg sind zwei Förderbescheide: Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt Schnelle Einzelfallhilfen und AnCa

02. April 2024

Anpacken e.V. überreicht DORNAHOF Tübingen Online-Spende

07. März 2024

Stiftung Deutsche Fernsehlotterie würdigt Arbeit des Einrichtungsverbunds DORNAHOF

07. März 2024

Spende für DORNAHOF Ravensburg: 32 Schlafsäcke für bedürftige Menschen in extremer Not

07. März 2024

Projekt Animal Care für Tiere von Menschen in sozialen Notlagen - Hilfeangebot ist weiter auf Spenden angewiesen

04. März 2024

Softwarefirma aus der Nachbarschaft spendet 5.000 Euro an den DORNAHOF Ravensburg – Württemberger Hof

16. Januar 2024

Ein tolles Stück und eine Spende vom Kolpingstheater Ergenzingen

28. Dezember 2023

Christkind bringt bei der Hofweihnacht 40 Pullover für bedürftige Menschen in Ravensburg

27. Dezember 2023

Sammelaktion im dm-drogerie markt Ravensburg: Kunden spenden Futter für Tiere von Bedürftigen

19. Dezember 2023

Schülerinnen und Schüler der Merian-Gesamtschule zeigen vollen Einsatz

18. Dezember 2023

Wir danken dem Rotary Club Reutlingen-Tübingen-Süd

18. Dezember 2023

VR-Mobil für die DORNAHOF Flüchtlingssozialarbeit

28. November 2023

Gespendeter Gedenkstein der Firma Wild bei Andacht integriert

10. Juli 2023

Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt Einzelfallhilfe mit 3000 Euro

03. Juli 2023

Zweiter Platz bei dm Spendenaktion.

05. Juni 2023

DORNAHOF erhält 300 Euro über VR-Gewinnsparen