Spenden Blog
DORNAHOF Tübingen erhielt besondere Spenden – dafür danken wir
Für sozial ausgegrenzte Menschen mit differenzierten Unterstützungsleistungen da zu sein, und dabei in gutem Kontakt zu bleiben – das ist unsere Leitlinie.
Weil wir für diese Aufgaben auch Spenden erhalten, können wir noch mehr tun. Denn für viele unserer Leistungen und Hilfen reicht die gesetzlich gewährte Finanzierung nicht aus. Um Qualität zu bieten, bedarf es oft mehr. Wir wollen helfen, auch wenn es schwierig wird. Hinter jedem Hilfsangebot, welches wir verbessern können, stehen Schicksale mit besonderen Hilfebedarfen, Menschen mit Lebensgeschichten.
Mit Ihrer Spende schenken Sie unserer Arbeit Wertschätzung und schauen gleichermaßen auf die von uns betreuten Menschen. Das ist für uns ein unschätzbarer Wert.
Deshalb freuen wir uns über jede Spende und manche Spende rührt uns besonders:
So erhielten wir für die DORNAHOF Tübingen Wohnungsnotfallhilfe im Januar 147,50 Euro vom 11-jährgen Eliah. Dafür möchten wir ganz besonders danken, denn wir wissen, wie viele Wünsche sich ein junger Mensch eigentlich gerne für sich selbst erfüllen möchte. Eliah wünschen wir alles Gute.
Eine weitere sehr großzügige Spende in Höhe von 500 Euro erreichte uns anonym per Post. Hier hat jemand an andere gedacht, ohne selbst in Erscheinung treten zu wollen. Es ist uns ein Bedürfnis, trotzdem Danke zu sagen.
Besonders berührend war für uns darüber hinaus der mit Spenden verbundene Aufruf eines Elternpaares, welches Trauergäste um Spenden für den DORNAHOF Tübingen bat, statt Blumen am Grab ihres Sohnes, das war sein Wunsch.
Uns trägt das Wissen, in unserer Arbeit gesehen zu werden. Und auch wenn die Gründe und Wege zu spenden sehr vielfältig sind, so danken wir jedem einzelnen Menschen dafür von ganzem Herzen.