News Blog
Ambulante Angebote in Tuttlingen kooperieren mit "Türöffner"
Auf dem Foto: Arnold Koschorreck, Gina Bechtold (beide Caritas, Projekt Türöffner), Nadja Weißmann und Julius-Alexander Rottach vom Einrichtungsverbund DORNAHOF. Das Foto ist von Ingeborg Wagner, Schwäbische Zeitung.
Die Situation auf dem Wohnungsmarkt ist sehr angespannt. Das bekommen auch unsere Mitarbeitenden der DORNAHOF Ambulanten Angebote täglich mit, wenn sie Klientinnen und Klienten dabei unterstützen möchten, eine bezahlbare Wohnung zu finden. "Unsere Aufgabe ist, Menschen in sozialen Schwierigkeiten zu unterstützen", so der Geschäftsbereichsleiter der Ambulanten Angebote in Tuttlingen, Julius-Alexander Rottach. Nur: Durch den immer größer werdenden Druck auf den Wohnungsmarkt gerät dieser Prozess bei vielen Klienten ins Stocken. Julius-Alexander Rottach erklärt weiter: „Der Bedarf an kleinen Wohneinheiten ist deutlich größer als das Angebot. Und unsere Zielgruppe ist dabei das letzte Glied in der Kette.“
Nun gehen die Ambulanten Angebote in Tuttlingen hier einen neuen Weg und kooperieren mit dem Projekt "Türöffner" der Caritas. Davon erhofft sich auch der 30-jährige Kai Erfolg auf dem Wohnungsmarkt. Er hatte vor mehr als sieben Jahren einen schweren Unfalll. Daraufhin kam ihm der Alltag abhanden und er kam so in eine Wohngruppe in den DORNAHOF Ambulanten Angeboten in Tuttlingen. Inzwischen steht er wieder fest im Leben und in seinem Beruf. Über Kai, den DORNAHOF und das Projekt "Türöffner" der Caritats berichtete die Schwäbische Zeitung. Hier ist der Link: 30-jähriger kämpft sich zurück ins Leben.