News Blog
Weihnachten am DORNAHOF Biberach: Worauf dürfen sich Menschen in herausfordernden Situationen während der Weihnachtszeit freuen?
Drei Events prägen in diesem Jahr die Weihnachtszeit am DORNAHOF Biberach: die traditionelle Hofweihnacht, das Weihnachtsmenü des Biberacher Kochs Kurt Schökle und die Weihnachtsfeier für Familien. Mit diesen Aktionen soll Menschen, die sich in einer herausfordernden Lebenssituation befinden, eine Weihnachtsfreude gemacht werden. „Gerade in der Weihnachtszeit, wenn sich unsere Klientinnen und Klienten noch stärker als sonst mit ihren Problemen konfrontiert sehen, freuen sie sich ganz besonders über diese Art von Zuwendung. Jeder, der dazu beiträgt, verdient große Wertschätzung“, sagt Christine Telch, Geschäftsbereichsleiterin am DORNAHOF Biberach.
So wurde die Hofweihnacht am DORNAHOF Biberach bereits zum zweiten Mal von Mitarbeitenden des Unternehmens Boehringer Ingelheim am Standort Biberach (BI) unterstützt. Außerdem übernahm BI die Kosten für Speisen und Getränke bei der Hofweihnacht. Im Rahmen eines sozialen Projektes engagieren sich BI-Mitarbeitende auch während des Jahres ehrenamtlich am DORNAHOF Biberach.
Rund 70 Klientinnen und Klienten kamen in diesem Jahr in den Hof, um dort bei weihnachtlicher Musik und Kerzenschein gemeinsam besinnliche und harmonische Stunden zu verbringen und sich zu unterhalten. Das weihnachtliche Essen aus Rindsrouladen mit Rotkraut stammte aus der Küche von BI. Auch die über 100 Weihnachtspäckchen, die an diesem Tag an die Klientinnen und Klienten verteilt wurden, hatten BI und ein weiterer Spender übernommen. Sogar Tische, Bänke und Zeltlinge für die Hofweihnacht hatten die ehrenamtlich tätigen Boehringer-Mitarbeitenden tatkräftig auf- und nach der Veranstaltung wieder abgebaut.
Tatkräftig ist auch das weihnachtliche Engagement des Biberacher Kochs Kurt Schökle, der ein Weihnachtsmenü für sozial benachteiligte Menschen kocht. Unter dem Motto „Einfach Gutes tun“ bereitet der Koch am 23. Dezember wieder rund 200 Weihnachtsmenüs für bedürftige Menschen aus der Region zu, darunter auch Klientinnen und Klienten des DORNAHOF Biberach. Bereits vor drei Jahren hat Schökle die Aktion ins Leben gerufen. Seine Absicht ist es, etwas Gutes zu tun und Menschen, die es sich nicht leisten können, ein kostenloses und warmes Weihnachtsmenü zum Mitnehmen anzubieten.
Unterstützt wird diese Aktion von der Liga der freien Wohlfahrtsverbände im Landkreis Biberach. Sie kümmert sich um die Ausgabe von Menü-Gutscheinen. Über die Beratungsstellen der Liga-Partner gehen die Informationen ein, für welche Menschen die Gutscheine infrage kommen. Zur Liga der freien Wohlfahrtsverbände im Landkreis Biberach gehören neben Caritas und Diakonie auch die Arbeiterwohlfahrt, das DRK, der DORNAHOF, der Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband und das Netzwerk Ehrenamt.
Aber auch für Familien mit Kindern gab es am DORNAHOF Biberach kurz vor Heilig Abend eine Weihnachtsfeier. Pusch – Waffeln – Basteln: Über dieses Programm freuten sich nicht nur Kinder, sondern auch die Eltern. Auf bunten Gabentischen wurden die Teilnehmenden der Weihnachtsfeier überrascht mit nützlichen Geschenken wie Kleidung und Taschen, aber auch mit Spielen und Spielsachen.
Fotos: DORNAHOF
Bildunterschrift: Mit drei Events wird in diesem Jahr Menschen, die sich in einer herausfordernden Lebenssituation befinden, am DORNAHOF Biberach eine Weihnachtsfreude gemacht: die traditionelle Hofweihnacht, das Weihnachtsmenü des Biberacher Kochs Kurt Schökle und die Weihnachtsfeier für Familien.