News Blog
DORNAHOF Ravensburg: Nach über 30 Jahren ist Modernisierung von 15 Appartements im Ambulant Betreuten Wohnen nötig
Für etwas über eine Million Euro soll das Gebäude Georgstraße 14, das zum DORNAHOF Ravensburg – Württemberger Hof gehört, modernisiert werden. Dieses Gebäude bietet seit über 30 Jahren Wohnraum für das Ambulant Betreute Wohnen. Nun war eine Modernisierung der 15 Appartements mit Küchenzeile, Bad und Grundmöblierung notwendig geworden.
Dafür hat der DORNAHOF eine Zusage über rund 108.000 Euro aus Fördermitteln des KVJS (Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg) und rund 433.000 Euro vom Land Baden-Württemberg erhalten. Die Finanzierung des restlichen Betrages ist aktuell in Klärung.
Bei der Modernisierung des dreistöckigen Gebäudes geht es vor allem um die nachhaltige Verbesserung der Wohnqualität für Klientinnen und Klienten des DORNAHOF Ravensburg – Württemberger Hof. Aber auch die Reduzierung des Energieverbrauchs und damit die Senkung der Energiekosten ist Ziel der Modernisierung.
Konkret: Erneuerung der Fenster und Türen, eine moderne Gebäudetechnik mit neuen Wasserleitungen und elektrischen Anlagen, neue Bäder mit niedrigem Einstieg in die Dusche, Modernisierung der Wohnräume mit neuen Böden, grundlegende Renovierung und neue Möblierung. Insgesamt sollen diese Neuerungen einen modernen Wohnraum schaffen, der den aktuellen Anforderungen gerecht wird.
Sobald die Gesamtfinanzierung des Vorhabens geklärt ist, kann die Modernisierung beginnen. Egon Birkenmaier, Geschäftsbereichsleiter Handwerkliche Bereiche: „Wir rechnen im Lauf des Jahres 2025 mit dem Start und gehen aktuell davon aus, dass die Bauphase etwa ein Jahr dauern wird. Dabei wird jeweils ein Teil des Hauses bewohnt sein.“
Einrichtungsgegenstände für die neue Grundmöblierung sind im Gesamtkostenplan nicht enthalten. „Hier sind wir auf Spenden angewiesen“, sagt Geschäftsbereichsleiterin Gabriele Weiß.