Zum Hauptinhalt springen
18. Februar 2025

News Blog

Beiratssitzung für das Projekt Housing First am 7. Februar 2025

18 Februar, 2025

Die Beteiligten der Housing First Beiratssitzung vom 7. Februar (von links nach rechts): Martin Johmann (Landratsamt Ravensburg), Alexander Geiger (Bürgermeister der Stadt Weingarten), Günter A. Binder (Bürgermeister der Gemeinde Baienfurt), Florian Nägele (Leitung Aufsuchende Sozialarbeit/Streetwork/Wohnungslosenhilfe bei der Arkade), Ulrike Wachter (pädagogische Geschäftsführung DORNAHOF), Julius-Alexander Rottach (Geschäftsbereichsleiter im DORNAHOF und Projektleiter Housing First), Melanie Dense (Projektmanagerin für Soziales Engagement bei der Vector Stiftung), Dr. Michael Wolff (Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg:  Referat „Sozialhilfe, Eingliederungshilfe).

Es ist ein besonderes Projekt: Bei Housing First steht die Vermittlung in einen mietvertraglich abgesicherten Wohnraum an erster Stelle. Beruhend auf acht Grundprinzipien werden darüber hinaus Hilfen angeboten, welche personell und organisatorisch von der Wohnung getrennt sind. Das Projekt wird seit Ende 2023 an sechs Standorten in Baden-Württemberg umgesetzt und vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sowie von der Vector Stiftung unterstützt. Beim DORNAHOF erfolgt das Projekt in Kooperation mit der Arkade e.V. im Gemeindeverwaltungsverband Mittleres Schussental. Um alle am Projekt Beteiligten bestmöglich einbinden zu können, wurde ein Beirat gegründet. Dieser besteht aus den Bürgermeistern der beteiligten Kommunen, dem Landkreis sowie aus Vertretern der Trägereinrichtungen. Die erste Beiratssitzung in diesem Jahr fand am 7. Februar am DORNAHOF Standort Ravensburg - Württemberger Hof statt. Als Gäste durfte der Beirat Melanie Dense, Senior Projektmanagerin für Soziales Engagement bei der Vector Stiftung und Dr. Michael Wolff, Leiter des Referats Sozialhilfe und Eingliederungshilfe im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, begrüßen.

Zu Beginn der Veranstaltung stellte Melanie Dense die Vector Stiftung vor, die sich in einem Teilbereich dem Engagement für die Wohnungsnotfallhilfe widmet. Sie freute sich über den bisherigen positiven Projektverlauf und dankte den engagierten Beteiligten. Dabei betonte sie: „Housing First als eine nachhaltige und menschenwürdige Form, Wohnungslosigkeit zu beenden. Als Ziel sollte Housing First nach der Projektphase als zentrales Element der Wohnungsnotfallhilfe in den Kommunen übernommen und weitergeführt werden. Hier ist die Priorität der Wohnungsakquise und die Zusammenarbeit mit Wohnungsunternehmen essenziell. Wir stärken das Netzwerk durch Wissenstransfer und fachlichen Austausch.“

Anschließend gab Projektleiter Julius-Alexander Rottach einen Überblick über bisher Geleistetes. Gemeinsam wurden Ideen entwickelt, wie die Verstetigung von Housing First Schussental über die Projektlaufzeit hinaus gelingen kann.  Geplant ist, Housing First in ein kommunales Gesamtkonzept einzubinden, welches die Überwindung von Wohnungslosigkeit im Gemeindeverbund Mittleres Schussental im Landkreis Ravensburg zum Ziel hat. Nach der Beiratssitzung fand eine informative Führung am DORNAHOF Standort Ravensburg - Württemberger Hof statt und die ambulanten Angebote wurden erläutert. Die Gäste Melanie Dense und Dr. Michael Wolff fuhren anschließend noch mit der pädagogischen Geschäftsführerin Ulrike Wachter und Projektleiter Julius-Alexander Rottach an den DORNAHOF Standort Altshausen. Dort gab es bei einem gemeinsamen Mittagessen mit dem DORNAHOF Vorstand Volker Braun in Kantine der DORNAHOF Speisenversorgung einen konstruktiven Austausch zu den Herausforderungen der Wohnungsnotfallhilfe und anschließend eine Führung durch den DORNAHOF Standort Altshausen.

Alle Beteiligten waren sich nach diesem Tag einig: Die Veranstaltung war rundum gelungen und der Einsatz für das Projekt lohnt sich. Housing First ergänzt das bestehende Hilfesystem, um die Lebenssituation wohnungsloser Mensch in der Region zu verbessern und einer Abwärtsspirale wohnungsloser Menschen entgegenzuwirken.

Aktuelle Spenden

13. Februar 2025

DORNAHOF Tübingen erhielt besondere Spenden – dafür danken wir

21. Januar 2025

Freie Wohlfahrtspflege unterstützt Tonwerkstatt beim DORNAHOF Tübingen

07. Januar 2025

Danke für die Sockenspende aus Bad Saulgau

17. Dezember 2024

Spendenaktion: Ein Dankeschön an 100 Schülerinnen und Schüler der Merian Gesamtschule

16. Dezember 2024

Spende für die sachliche Ausstattung des Aufnahmehauses für Frauen

14. August 2024

Aktion Mensch fördert Fahrzeug im Fahrdienst.

24. Juni 2024

Ein Dankeschön für zwei Wasserspender in den Stationären Hilfen

19. April 2024

Kleiderläden Patchwork spenden 1.000 Euro an den DORNAHOF Ravensburg

12. April 2024

Im Postfach des DORNAHOF Ravensburg sind zwei Förderbescheide: Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt Schnelle Einzelfallhilfen und AnCa

02. April 2024

Anpacken e.V. überreicht DORNAHOF Tübingen Online-Spende

07. März 2024

Stiftung Deutsche Fernsehlotterie würdigt Arbeit des Einrichtungsverbunds DORNAHOF

07. März 2024

Spende für DORNAHOF Ravensburg: 32 Schlafsäcke für bedürftige Menschen in extremer Not

07. März 2024

Projekt Animal Care für Tiere von Menschen in sozialen Notlagen - Hilfeangebot ist weiter auf Spenden angewiesen

04. März 2024

Softwarefirma aus der Nachbarschaft spendet 5.000 Euro an den DORNAHOF Ravensburg – Württemberger Hof

16. Januar 2024

Ein tolles Stück und eine Spende vom Kolpingstheater Ergenzingen

28. Dezember 2023

Christkind bringt bei der Hofweihnacht 40 Pullover für bedürftige Menschen in Ravensburg

27. Dezember 2023

Sammelaktion im dm-drogerie markt Ravensburg: Kunden spenden Futter für Tiere von Bedürftigen

19. Dezember 2023

Schülerinnen und Schüler der Merian-Gesamtschule zeigen vollen Einsatz

18. Dezember 2023

Wir danken dem Rotary Club Reutlingen-Tübingen-Süd

18. Dezember 2023

VR-Mobil für die DORNAHOF Flüchtlingssozialarbeit

28. November 2023

Gespendeter Gedenkstein der Firma Wild bei Andacht integriert

10. Juli 2023

Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt Einzelfallhilfe mit 3000 Euro

03. Juli 2023

Zweiter Platz bei dm Spendenaktion.

05. Juni 2023

DORNAHOF erhält 300 Euro über VR-Gewinnsparen