News Blog
Erklärung des Einrichtungsverbunds DORNAHOF für Menschenwürde und Demokratie
Aufgrund der aktuellen Entwicklung ist es uns wichtig, uns ausdrücklich zu Menschenwürde und Demokratie zu positionieren.
Wir positionieren uns dazu wie folgt:
1. Eine systematische Ausgrenzung, völkische Rassenideologie und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wie sie die rechtsextremen Akteure verfolgen, lehnen wir entschieden ab. Die Ideologie des Nationalsozialismus baute darauf auf und führte Deutschland in die größte Katastrophe unserer Geschichte. In unserem Land darf dafür kein Platz mehr sein. Wir sagen daher, nie wieder ist jetzt!
2. Eine Ablehnung der Grundwerte unserer Verfassung, das Treten der Menschenrechte mit Füßen sind für uns keine Meinungsäußerung. Entgegen einer Radikalisierung bei Geheimtreffen, in Redebeiträgen der AfD und anderer Radikaler in den Parlamenten und an Stammtischen, bekennt sich der Einrichtungsverbund DORNAHOF zur Würde aller Menschen, zu den christlichen Grundwerten wie Barmherzigkeit und Gerechtigkeit und zur sozialen Gerechtigkeit und Teilhabe aller Menschen in unserem Land. Dafür stehen wir ein!
3. Menschenwürde wird missachtet, wenn unsere Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn und Freunde mit Migrationsgeschichte oder auch nur fremd klingenden Namen ausgegrenzt oder gar außer Landes geschafft werden sollen. Derartige Pläne verurteilen wir!
4. Als Teil der Diakonie tritt der Einrichtungsverbund DORNAHOF entschieden für die unantastbare Menschenwürde aller und für eine offene, demokratische und solidarische Gesellschaft ein. Demokratie lebt von einer fairen Teilhabe aller Menschen, unabhängig von Herkunft, Einkommen, Weltanschauung, Geschlecht oder Alter. Diese zu erhalten und gegen alle Angriffe zu verteidigen, dafür arbeiten wir!
5. Wir lehnen aus unserer christlichen, diakonischen Haltung und Überzeugung alle menschenfeindlichen, demokratiefeindlichen und rassistischen Überlegungen ab und verurteilen sie auf das Schärfste! Sie stehen im Widerspruch zu unserem Leitbild und zu unserem Weltbild. Für diese Werte stehen wir ein!
Mit aller Klarheit gilt: Im Einrichtungsverbund DORNAHOF ist kein Raum für extremistische, populistische oder in sonstiger Weise ausgrenzende Positionen.
In diesem Sinne appelliert der Einrichtungsverbund DORNAHOF an alle, auch über diese Tage hinaus, sich gemeinsam, öffentlich und sichtbar gegen Menschenfeindlichkeit, Antisemitismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und für die Demokratie, Pluralität und ein Miteinander einzusetzen.
Altshausen, Januar 2025
Gez. Volker Braun, Vorstand
Gez. Ulrike Wachter, Pädagogische Geschäftsführerin